In diesem Artikel erfährst du, worin der Unterschied zwischen Entwurf und Öffentlich Events in Eventee liegt und wie deine Veröffentlichungswahl die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit des Events beeinflusst.
Wenn du ein neues Event erstellst, startet es als Entwurf. Hier bereitest du alles vor, fügst das Programm und die Speaker hinzu und testest Features, bevor du es veröffentlichst.
Entwurfs-Events sind:
Nicht von Suchmaschinen wie Google oder Bing auffindbar.
Nicht öffentlich in der Eventee-App gelistet.
Nur über einen temporären Vorschau-Link oder QR-Code zugänglich.
Nur für dein Orga-Team (Admins und Moderatoren) in der Eventee-App sichtbar, markiert mit dem Tag „Entwurf“.
Wenn dein Event bereit ist, kannst du es mit flexiblen Optionen veröffentlichen, um zu steuern, wo und wie es sichtbar ist. Wir schauen uns diese Optionen gleich genauer an, aber hier sind erst mal ein paar wichtige Dinge, die du über öffentliche Events wissen solltest:
Wenn du dein Event in irgendeiner Form öffentlich machst, kannst du Teilnehmende einladen und dir einen permanenten Event-Link holen.
Wenn du mehr darüber wissen willst, wie du dein Event nach dem Veröffentlichen noch bearbeiten kannst, kannst du weiter lesen hier.
Wenn du die Apps veröffentlichst, entscheidest du, ob dein Event in der Eventee App gelistet und durchsuchbar ist.
Wenn du die Apps veröffentlichst:
Dein Event wird öffentlich gelistet und ist in der Eventee App auffindbar.
Eingeladene Teilnehmer sehen dein Event automatisch auf ihrem App-Startbildschirm, nachdem sie sich eingeloggt haben.
Je nach Privatsphäre-Einstellungen können andere vielleicht darauf zugreifen – oder eben nicht.
Wenn du die Apps NICHT veröffentlichst:
Dein Event erscheint nicht öffentlich in der Eventee App.
Nur diejenigen mit Einladung, Magic Link oder QR-Code können darauf zugreifen.
Die Event-Website ist eine öffentliche Seite, um dein Event zu bewerben, auf die jeder im Internet zugreifen kann.
Veröffentlichen der Website:
Die Seite wird von Suchmaschinen wie Google und Bing indexiert.
Jeder kann die Website online finden und besuchen, indem er danach sucht.
NICHT veröffentlichen der Website:
Die Seite wird nicht von Suchmaschinen indexiert.
Wenn die Seite vorher öffentlich war, kann sie noch kurz in den Suchergebnissen auftauchen, sollte aber nach und nach von den Suchmaschinen entfernt werden.
Szenario | Suchmaschinen-Indexierung | Event in Eventee gelistet | Zugriffsmethode |
Apps & Website veröffentlichen | Ja | Ja | Apps & Website öffentlich durchsuchbar |
Nur Apps veröffentlichen (keine Website) | Nein | Ja | Event über Eventee-Apps öffentlich auffindbar, Website nicht durchsuchbar |
Nur Website veröffentlichen (keine Apps) | Ja | Nein | Website öffentlich; App nicht durchsuchbar und zugänglich nur über QR-Code, Einladung, Magischer Link |
Wenn du dich dafür entscheidest nur die Event-Website zu veröffentlichen und nicht die Mobile- oder Web-Apps:
Auf der Website wird der Button nicht angezeigt, der zu „Event beitreten“ in der App führt.
Der Footer mit App-Download-Links und dem Event-QR-Code wird ausgeblendet.
Der Zugriff auf die App bleibt über Einladung, Magic-Link oder QR-Code möglich.