Dies ist eine Liste der unterstützten Tools, die Sie mit Eventee integrieren können, um Ihren Teilnehmern Ihre virtuellen Inhalte auf ansprechende Weise bereitzustellen. Damit diese Integration funktioniert, müssen Sie lediglich den Link zu Ihrem Stream, Video oder Meetingraum in eine Eventee-Sitzung in Ihrer Administration kopieren und einfügen. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es geht.
Sie können wählen zwischen:
Nativen Integrationen, die es den Teilnehmern ermöglichen, Streams und Videos direkt in der Eventee-Oberfläche abzuspielen, und somit ein nahtloses Erlebnis bieten,
oder dem Erstellen eines Buttons in Eventee, der die Teilnehmer zu Ihrem virtuellen Raum in einem beliebigen Meeting-Tool Ihrer Wahl weiterleitet.
YouTube, Vimeo, Twitch, Facebook Live, Zoom, SlidesLive, Whereby
Online-Meeting-Tools
YouTube ist wahrscheinlich die beliebteste Plattform für das Hosting von Videos und ermöglicht zudem Livestreams. Darüber hinaus ist YouTube die zweitgrößte Suchmaschine der Welt, was es zu einem großartigen Begleiter für zusätzliche Video-Marketing-Aktivitäten macht.
Hinweis: Wenn Sie YouTube verwenden, um Ihre Sitzungen zu streamen, werden die Streams automatisch abgespielt, sobald Ihre Teilnehmer die Sitzung betreten. Dies kann nicht geändert werden. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Streams automatisch abgespielt werden, sollten Sie andere Video-Sharing-Dienste in Betracht ziehen (z. B. Vimeo).
Eine weitere beliebte Plattform für Live-Streaming und Video-Hosting. Vimeo ist eher für Profis geeignet, da Vimeo im Gegensatz zu YouTube keine Werbung zeigt und die Videos dank ihrer Qualität viel professioneller wirken.
Twitch ist ein Streaming-Dienst, der hauptsächlich für Live-Streams von Videospielen und eSports bekannt ist, aber das bedeutet nicht, dass man dort keine anderen Inhalte finden oder teilen kann.
Facebook live ist kostenlos und für jeden zugänglich. Wenn Facebook der Ort ist, an dem sich Ihr Publikum versammelt und engagiert, kann dieses Tool schnell zum bevorzugten Streaming-Tool für Ihre Veranstaltungen werden. Sobald Sie live sind, sendet Facebook allen Ihren Followern eine Benachrichtigung.
Eventee unterstützt auch die native Integration von Zoom-Meetings. Zoom-Meetings haben sich besonders gut für Bildungs-Webinare während der Pandemie bewährt, bei denen Lehrer die Inhalte an ihre Schüler streamten.
Erfahren Sie mehr über die Zoom-Integration hier.
Live-Streamings oder Videos-on-Demand mit Folien, Dokumenten und anderen visuellen Elementen nebeneinander für Präsentationen, die Ihre Teilnehmer fesseln. Stellen Sie sich außerdem vor, Sie hätten ein professionelles Team für Eventaufnahmen und Videobearbeitung, das im Falle von hybriden Veranstaltungen sowohl den Vor-Ort- als auch den Remote-Teil abdeckt. Das ist kein Traum, das ist SlidesLive.
Whereby und Eventee haben eine wichtige Gemeinsamkeit: Beide konzentrieren sich darauf, ein Tool bereitzustellen, das wirklich einfach einzurichten und zu verwenden ist. Das macht Whereby zu einem großartigen Streaming- und Online-Meeting-Tool, das perfekt mit Eventee kombiniert werden kann.
Neben den oben genannten Tools können Sie auch die Eventee-Funktion für Online-Meeting-Tools nutzen. Im Gegensatz zu den nativen Integrationen erstellt diese Funktion einen Button in Eventee, der die Teilnehmer in den virtuellen Meetingraum des gewählten Tools weiterleitet. Dies ermöglicht es Ihnen, buchstäblich jedes Online-Meeting-Tool auf dem Markt zu verwenden. Um nur einige zu nennen: Google Meet, Microsoft Teams, Skype, Zoom, Whereby,...
Wie bei der nativen Integration kopieren Sie den Link Ihres virtuellen Raums und fügen ihn in eine Sitzung in Eventee ein. Das Feld für die URL des virtuellen Meetings finden Sie in jeder Sitzung unterhalb des Feldes für die Video- oder Live-Stream-URL.